1. Etappe "Seenland-Route": Senftenberg - Spremberg
Die Seenland-Route beginnt am Stadthafen in Senftenberg. Von dort aus geht es weiter über die Reppister Höhe nach Großräschen, an die IBA-Terrassen. Unmittelbar in der Nähe befindet sich die Victoriahöhe. Von dort oben gibt es eine schöne Sicht über den Hafen und den Großräschener See. Danach geht es weiter entlang des Sedlitzer und Partwitzer Sees. Für eine kurze Pause und zum Baden lädt der Strand am Partwitzer See ein. Auf der Weiterfahrt werden die Dörfer Bluno und Sabrodt durchquert, bevor es an den Spreetaler See geht. Dort angekommen lohnt sich ein Besuch bei Terra Nova, der Bergbaufolgelandschaft mit Ponyhof und Wildtierzucht.
Danach geht es weiter in Richtung Schwarze Pumpe zu einem der modernsten Braunkohlekraftwerke Europas. Die Etappe endet in Spremberg an der Touristinformation.
Die Seenland-Route kann in Etappen aufgeteilt werden. Die Summe der Etappenkilometer entspricht nicht exakt der Gesamtlänge für die komplette Seenlandroute.
Länge: 60 km
Start: Senftenberg Stadthafen
Ziel: Spremberg Touristinformation
Logo / Wegkennzeichnung: blaues, abgerundetes Quadrat
Verlauf: Senftenberg, Reppist, Großräschen, Lieske, Partwitz, Bluno, Sabrodt, Spreetal, Schwarze Pumpe, Spremberg
Sehens- / Wissenswertes:
Karten / Literatur:
Danach geht es weiter in Richtung Schwarze Pumpe zu einem der modernsten Braunkohlekraftwerke Europas. Die Etappe endet in Spremberg an der Touristinformation.
Die Seenland-Route kann in Etappen aufgeteilt werden. Die Summe der Etappenkilometer entspricht nicht exakt der Gesamtlänge für die komplette Seenlandroute.
Länge: 60 km
Start: Senftenberg Stadthafen
Ziel: Spremberg Touristinformation
Logo / Wegkennzeichnung: blaues, abgerundetes Quadrat
Verlauf: Senftenberg, Reppist, Großräschen, Lieske, Partwitz, Bluno, Sabrodt, Spreetal, Schwarze Pumpe, Spremberg
Sehens- / Wissenswertes:
- Senftenberg: Schloss und Festung mit Museum und Schaubergwerk
- Stadthafen Senftenberg
- Reppister Höhe
- Großräschen: IBA-Terrassen mit Seebrücke und Weinberg
- Victoriahöhe und Allee der Steine
- Stadthafen Großräschen
- Ilse-Kanal
- Spreetaler See: Terra Nova - Erlebnis Bergbaufolgelandschaft mit Ponyhof
- Kraftwerk Schwarze Pumpe
- Spremberg: Schloss mit Niederlausitzer Heidemuseum (Abstecher)
- Fürst-Pückler-Weg
- Spreeradweg
- Niederlausitzer Bergbautour
- Land und Leute Tour - Auf den Spuren Strittmatters
- Vom Bergmann zum Seemann
Karten / Literatur:
- "Wander- und Radwanderkarte", Sachsen Kartographie GmbH, Lausitzer Seenland, Nr. 21, 1:50.000, ISBN 978-3-86843-021-9
- "Rad- und Wanderkarte", Verlag Dr. Andreas Barthel, Lausitzer Seenland, Senftenberg, Hoyerswerda und Umgebung, 1:50.000, ISBN 978-3-89591-123-1
- "ADFC - Regionalkarte", BVA Verlag, Niederlausitz, Lausitzer Seen, 1:75.000, ISBN 978-3-96990-024-6





Tourbeginn
Am Stadthafen01968 Senftenberg
Tourende
Am Markt 503130 Spremberg
Kontaktadresse
Am Stadthafen 201968 Senftenberg
Kontaktdaten
Ansprechpartner: Tourismusverband Lausitzer Seenland e.V.Telefon: 03573-7253000
Fax: 03573-7253009
E-Mail: info@lausitzerseenland.de
Web: www.lausitzerseenland.de
Diese Karte kann nicht von Google Maps geladen werden, da Sie in den Datenschutz- und Cookie-Einstellungen externen Inhalten nicht zugestimmt haben.