Radtour um die Talsperre Spremberg
Die 19 Kilometer lange Radtour führt einmal rund um den Spremberger Stausee. Die Talsperre Spremberg ist die viertgrößte Talsperre in ganz Deutschland und zugleich die einzige im Bundesland Brandenburg. Auf der Strecke entlang des Stausees fährt man ringsum auf kieferngesäumten Wegen. Zahlreiche Buchten und Inseln zergliedern die Wasserfläche, so dass sich der Seerundweg regelrecht am Ufer entlangschlängelt.
Länge: 19 Kilometer
Start/Ziel (empfohlen): Neuhausen/Spree OT Bagenz – am Campingplatz Bagenz
Parkplätze: an den Campingplätzen in Bagenz (am Ostufer) und Klein Döbbern (am Westufer)
Wegebeschaffenheit: Die Rundstrecke verläuft auf dem asphaltierten Seerundweg und ist überwiegend flach, teilweise uneben.
Sehenswertes an der Strecke
- 2,2 km lange Staumauer (ca. 20 m hoch)
- Altstadt Spremberg (ca. 5,3 km)
- Niederlausitzer Heidemuseum im Schloss Spremberg (ca. 5,6 km)
Essen & Trinken: Café JäckValentin und Café Zille in Muckrow bei Spremberg
Nützliches zur Radtour:
- Badestrände und Spielplätze entlang der Strecke
- Aussichtspunkte: viele kleine Rastmöglichkeiten um den See herum
- anschließende Seerundwege: keine
- der längste Teil des Seerundweges ist beschattet (durch die Waldwege kann es zu Wurzelaufbrüchen kommen)
- der Seerundweg verfügt über eine herkömmliche Beschilderung
Tipp: Angler sind an der Talsperre Spremberg bestens aufgehoben. Der Stausee ist eines der fischreichsten Reviere Brandenburgs mit guten Fangaussichten auf Karpfen, Schleie, Brassen, Aal sowie Zander und Hecht.
Tourbeginn
Parkplatz Bagenz/Talsperre Spremberg03058 Neuhausen/Spree OT Bagenz
Tourende
Parkplatz Bagenz/Talsperre Spremberg03058 Neuhausen/Spree OT Bagenz
Kontaktadresse
Am Stadthafen 201968 Senftenberg
Kontaktdaten
Ansprechpartner: Touristinformation SprembergTelefon: 03563-5900656
E-Mail: info@touristinfo-spremberg.de
Web: spremberg.de/