News & Neu­ig­kei­ten

Wir infor­mie­ren rund um die Arbeit vom Netz­werk Bar­rie­re­frei im Lau­sit­zer Seen­land. Von inter­es­san­ten Hin­ter­grund­be­rich­ten, geplan­ten Ver­an­stal­tun­gen bis zu neuen bar­rie­re­freien Ange­bo­ten.


Nächs­tes digi­ta­les Netz­werk­tref­fen – Jetzt anmel­den!

Wir laden Sie herz­lich zum nächs­ten digi­ta­len Netz­werk­tref­fen des Netz­werks Bar­rie­re­frei im Lau­sit­zer Seen­land ein! Das Tref­fen fin­det am 03. März 2025 von 09:30 bis 11:00 Uhr statt und bie­tet eine her­vor­ra­gende Gele­gen­heit, sich über aktu­elle Pro­jekte und Ent­wick­lun­gen im Bereich Bar­rie­re­frei­heit zu infor­mie­ren und sich mit ande­ren Akteu­ren aus­zu­tau­schen.

Ein inspi­rie­ren­der Impuls­vor­trag run­det das Pro­gramm ab. Mel­den Sie sich noch heute per E-Mail oder über das For­mu­lar zum Betei­li­gungs­in­ter­esse an, um den Teil­nahme-Link zu erhal­ten und an die­sem span­nen­den Aus­tausch teil­zu­neh­men.

Das nächste Netz­werk­tref­fen in Prä­senz ist für Ende Sep­tem­ber geplant.

Wir freuen uns auf Ihre Anmel­dung!


Fach­ver­an­stal­tung zum bar­rie­re­freien Tou­ris­mus im Rah­men der ITB – Jetzt anmel­den!

Im Rah­men der ITB fin­det die 13. Auf­lage des "Tag des bar­rie­re­freien Tou­ris­mus" als Prä­senz­ver­an­stal­tung am 5. März 2025 von 10:30 bis ca. 16:00 Uhr auf dem Gelände der Messe Ber­lin statt. Es besteht außer­dem die Mög­lich­keit, online teil­zu­neh­men.

Wei­tere Infor­ma­tio­nen und die Anmel­dung fin­den Sie hier.


Aktu­elle Pres­se­mit­tei­lun­gen

Unsere Netz­werk­ak­ti­vi­tä­ten ste­hen regel­mä­ßig im Fokus der Bericht­erstat­tung ver­schie­dens­ter Medien. Eine Über­sicht über die neu­es­ten und wich­tigs­ten Ver­öf­fent­li­chun­gen fin­den Sie nach­fol­gend.

STARK für die LAU­SITZ: Bun­des­weite Vor­rei­ter­re­gion in Bran­den­burg und Sach­sen: Netz­werk Bar­rie­re­frei im Lau­sit­zer Seen­land

sau­na­zeit Maga­zin: Lau­sit­zer Seen­land: Bar­rie­re­freier Win­ter­ur­laub mit Well­ness und Aben­teuer

Säch­si­sche.de: Lau­sitz Seen­land will mehr für Bar­rie­re­frei­heit tun


Start der Zer­ti­fi­zie­rung „Rei­sen für Alle“

Ab Februar 2025 wird es im Lau­sit­zer Seen­land mög­lich sein, Ihren Betrieb nach dem deutsch­land­weit aner­kann­ten Zer­ti­fi­zie­rungs­sys­tem „Rei­sen für Alle“ zer­ti­fi­zie­ren zu las­sen. Ziel ist es, das Lau­sit­zer Seen­land bis August 2026 als bar­rie­re­freie Rei­se­re­gion aus­zu­zeich­nen.

Haben Sie Inter­esse, Ihren Betrieb zer­ti­fi­zie­ren zu las­sen? Mel­den Sie sich gerne per E-Mail oder über das For­mu­lar zum Betei­li­gungs­in­ter­esse, um mehr zu erfah­ren.

Ihr Ansprech­part­ner:
Therés Wurz­ler
01723609558
t.​wurzler@​lau​sitz​erse​enla​nd.​de


Rei­se­blog­ger Hans-Jür­gen Rohe besucht das Lau­sit­zer Seen­land

Im Juli 2025 begrü­ßen wir den renom­mier­ten Rei­se­blog­ger Hans-Jür­gen Rohe, der sich auf bar­rie­re­freie Ange­bote spe­zia­li­siert hat, im Lau­sit­zer Seen­land. Eine Woche lang wird er die bar­rie­re­freien Erleb­nis­mög­lich­kei­ten in unse­rer Region erkun­den und anschlie­ßend dar­über berich­ten.

Wir freuen uns auf seine Ein­drü­cke und sind gespannt auf die Bericht­erstat­tung!


Pres­se­reise: Erleb­nisse für alle im Lau­sit­zer Seen­land

Im Mai 2025 wer­den meh­rere Jour­na­lis­ten unsere Region besu­chen, um die viel­fäl­ti­gen bar­rie­re­freien Ange­bote des Lau­sit­zer Seen­lands ken­nen­zu­ler­nen. Die drei­tä­gige Pres­se­reise bie­tet span­nende Ein­bli­cke in die Inklu­sion und Bar­rie­re­frei­heit unse­rer Region, und wir freuen uns dar­auf, unsere Facet­ten anschlie­ßend einem brei­ten Publi­kum zu prä­sen­tie­ren.


Neue bar­rie­re­freie Ange­bote im Lau­sit­zer Seen­land 2025

Der Zweck­ver­band Lau­sit­zer Seen­land Bran­den­burg erwei­tert im Früh­jahr 2025 die bar­rie­re­freien Frei­zeit­mög­lich­kei­ten: Neben dem bereits bestehen­den bar­rie­re­freien Strand- und Was­ser­zu­gang wer­den bar­rie­re­freie Strand­körbe sowie ein Amphi­bi­en­roll­stuhl ange­schafft.

Damit wird ein umfas­sen­des bar­rie­re­freies Erleb­nis am und im Was­ser geschaf­fen, das allen Gäs­ten ein unein­ge­schränk­tes Natur­er­leb­nis ermög­licht.

Wir verwenden Cookies, um unsere Webseite für Sie möglichst benutzerfreundlich zu gestalten. Wenn Sie fortfahren, stimmen Sie der Verwendung von Cookies auf dieser Webseite zu. Weiterführende Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen

Um Einstellungen zur Barrierefreiheit vornehmen zu können wird die Berechtigung für funktionale Cookies in den Cookie-Einstellungen benötigt.